Menschenrechte und Rechteinhaber*innen
Menschenrechte
Menschenrechte sind Rechte, die jedem Menschen zustehen. Sie gelten für alle Menschen – einfach, weil sie Menschen sind, jederzeit und überall. Grundlage der Menschenrechte ist die Annahme, […]
Menschenrechte
Menschenrechte sind Rechte, die jedem Menschen zustehen. Sie gelten für alle Menschen – einfach, weil sie Menschen sind, jederzeit und überall. Grundlage der Menschenrechte ist die Annahme, […]
Rechteinhaber*innen
Alle Menschen werden durch die verschiedenen Menschenrechtsinstrumente geschützt. Sie können sich auf die Menschenrechte berufen, weil sie Menschen sind und die gleiche Menschenwürde haben. Daher spricht man auch von Rechteinhaber*innen. […]
Das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Umwelt- und Klimafreundlichkeit sowie die soziale Nachhaltigkeit der öffentlichen Vergabe zu stärken. Dies ist ein lange überfälliger Schritt. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte haben bereits 2011 die besondere Schutzpflicht von Staaten betont, […]
Die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group – EFRAG) hat im November 2022 einen Vorschlag für Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) vorgelegt. […]
Ein Gesetz über menschenrechtliche Sorgfalt – endlich am Start!
Pressestatement der Initiative Lieferkettengesetz und des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung zum Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes am 1. Januar 2023
Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „Initiative Lieferkettengesetz“, […]
Das europäische Lieferkettengesetz ist seiner Entstehung einen großen Schritt nähergekommen: Am 1. […]
Willkommen beim CorA-Netzwerk! Wir benutzen das Open-Source Statistiktool -Matomo- welches einen Cookie setzt. Mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung