Wird unter Publikationen angezeigt

Vergaberechtsreform als Chance: Bürgermeister*innen, Initiativen und Unternehmen fordern gesetzliche Vorgaben für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung

Über 70 zi­vil­ge­sell­schaft­li­che Or­ga­ni­sa­tio­nen, 15 (Ober-)Bür­ger­meis­ter*innen sowie Un­ter­neh­men, Ver­bän­de, Zer­ti­fi­zie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen und Expert*innen fordern mit einem Appell die Bun­des­re­gie­rung auf, ge­setz­lich ver­pflich­ten­de Vor­ga­ben für die Ein­hal­tung von Men­schen­rech­ten und Um­welt­nor­men beim Einkauf von Bund, […]

Ein Jahr Lieferkettengesetz: Zivilgesellschaft sieht erste positive Wirkungen

Nach einem Jahr Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­g­e­s­e­tz (LkSG) ziehen zi­vil­ge­sell­schaft­li­che Netz­wer­ke eine erste po­si­ti­ve Bilanz: Un­ter­neh­men in­ten­si­vie­ren ihr men­schen­recht­li­ches Ri­si­ko­ma­nage­ment, Be­trof­fe­ne, Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen und Ge­werk­schaf­ten be­gin­nen, den Be­schwer­de­me­cha­nis­mus zu nutzen. Für die Zukunft sehen die In­itia­ti­ve Lie­fer­ket­ten­ge­setz, […]

Unternehmensberichte für die Menschenrechte – Die Berichtspflichten aus dem Lieferkettengesetz dürfen nicht aufgeweicht werden!

Berlin, 8.12.2023. Bis zum Sommer 2024 muss die vor einem Jahr be­schlos­se­ne EU-Richt­li­nie über die Nach­hal­tig­keits­be­richt­er­stat­tung von Un­ter­neh­men (CSRD) in deut­sches Recht um­ge­setzt werden. In Deutsch­land gelten dies­be­züg­lich bereits Pflich­ten nach dem Lie­fer­ket­ten­sorg­falt­pflich­ten­ge­s­e­tz (LkSG), […]

Menschenrechte und Rechteinhaber*innen

Men­schen­rech­te
Men­schen­rech­te sind Rechte, die jedem Men­schen zu­ste­hen. Sie gelten für alle Men­schen – einfach, weil sie Men­schen sind, je­der­zeit und überall. Grund­la­ge der Men­schen­rech­te ist die Annahme, […]

CorA-Stellungnahme zum Vergabetransformationspaket

Das Co­rA-Netz­werk für Un­ter­neh­mens­ver­ant­wor­tung begrüßt das Vor­ha­ben der Bun­des­re­gie­rung, Umwelt- und Kli­ma­freund­lich­keit sowie die soziale Nach­hal­tig­keit der öf­fent­li­chen Vergabe zu stärken. Dies ist ein lange über­fäl­li­ger Schritt. Die UN-Leit­prin­zi­pi­en für Wirt­schaft und Men­schen­rech­te haben bereits 2011 die be­son­de­re Schutz­pflicht von Staaten betont, […]