CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung

Im CorA-Netzwerk arbeiten über 60 Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften, kirchliche und entwicklungspolitische Organisationen, Verbraucher- und Umweltverbände sowie weitere Organisationen mit sozial- und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen zusammen. Gemeinsam engagieren wir uns auf verschiedenen Feldern für eine am Gemeinwohl orientierte verbindliche Unternehmensverantwortung und nutzen dabei eine Vielfalt an Instrumenten und Ansätzen.

Aktuelles

EU-Wettbewerbskompass: Initiative Lieferkettengesetz warnt vor radikalem Abbau von Menschenrechts- und Umweltschutz

Die EU-Kommission hat heute ihren Wettbewerbskompass vorgestellt. Darin enthalten ist auch die Ankündigung eines Omnibus-Pakets zur Vereinfachung dreier zentraler Säulen des EU Green Deal, darunter das EU-Lieferkettengesetz.
Heike Drillisch erklärt dazu für den Steuerungskreis der Initiative Lieferkettengesetz:
Mit großer Sorge blicken wir auf die von der EU-Kommission angekündigten ‘weitreichenden Vereinfachungen’ von Nachhaltigkeitspflichten. […]

Details

Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung

#NoToOmnibus: Statement zur Ankündigung eines Omnibus-Vorschlags zu CSDDD, CSRD und Taxonomie

Am 8. November 2024 kündigte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, an, dass sie einen Vorschlag zur Änderung von drei zentralen Säulen des Europäischen Green Deal durch ein Omnibus-Gesetzes vorlegen wird: die Richtlinie über die Erfüllung der Sorgfaltspflicht für Unternehmen (CSDDD), […]

Details

Erwartungen des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung an Bundestag und Bundesregierung für die Legislaturperiode 2025-2029

Wirtschaft und Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und die Regulierung des globalen Wirtschaftens sind Themen, die für die kommende Legislaturperiode von zentraler Bedeutung sein werden. Angesichts zahlreicher Menschenrechtsverletzungen und der Missachtung von Sozialstandards und Umweltvorgaben durch Unternehmen sowie multipler Krisen, […]

Details

Ein Ge­setz über men­schen­recht­li­che Sorg­falt – endlich am Start!

Schaulaufen statt wirksamer Politik: Union und FDP schaffen mit Lieferkettengesetz-Anträgen Verunsicherung

Pressestatement der Initiative Lieferkettengesetz
Die heutige Bundestagsdebatte zu den Anträgen von CDU/CSU und FDP zur Aufhebung des Lieferkettengesetzes kommentiert Heike Drillisch für die Initiative Lieferkettengesetz wie folgt:
„Die Aufhebung des Lieferkettengesetzes brächte bei den viel kritisierten Berichtspflichten deutscher Unternehmen kaum eine Veränderung, […]

Details